Meeresangeln

Brandungsangel am Meer - Gemeinschaft, Natur und Erfahrung

Brandungsangeln26.04.2025Unsere Meeresangeln finden in der Brandung an der Ostsee als Gemeinschaftsangeln statt. Jeder Teilnehmer ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften selbst verantwortlich. Er muss den Fisch waidgerecht töten und einer sinnvollen Verwertung zuführen. Gefangen werden vorwiegend Plattfische (Scholle, Flunder, Kliesche). Geschützte Fische werden umgehend vom Haken gelöst und schonend zurückgesetzt.

Geangelt wird mit Brandungsruten und einem Grundblei und max. 2 Haken. Als Köder werden vorwiegend Wattwürmer oder Sandwürmer verwendet.

Mit etwas Glück und einer anderen Angeltechnick z.B. einem auftreibendem Heringsfetzen kann auch mal eine Meerforelle oder ein Hornhecht gefangen werden. 

 

Ablauf der Veranstaltung

Die Sportwarte, erfahrene Hüter des Wissens und der Gezeiten, lesen aus Wind, Wellen und Wetterberichten wie aus einem geheimnisvollen Orakel. Mit jedem Blick auf die vorausgesagten Daten und die Anzahl der Teilnehmer wählen sie den Strand aus, der an diesem Tag zum schicksalhaften Treffpunkt wird – ein Ort, an dem Salzluft und Abenteuer sich vermählen.

Die Angelplätze werden verlost, mit Rücksicht auf alle. Wer körperlich beeinträchtigt ist, findet hier stets einen Platz, der nicht nur Zugang zum Wasser, sondern auch zur Gemeinschaft hat. Es ist dieses ungeschriebene Gesetz der Rücksicht, das aus einem Wettstreit mit der Natur eine stille Verabredung zur Achtsamkeit und Miteinander macht.

Wenn alles klappt, stellen sich auch Erfolge ein, so dass Mann oder Frau am nächsten Tag nicht hungern muss.ButtDublette

Nach dem letzten Wurf, wenn die Dämmerung ihre goldenen Schleier über den Horizont legt, versammeln sich alle am Parkplatz – nicht nur, um die Beute zu zählen, sondern um Geschichten zu teilen. Hier fließen die Erkenntnisse des Tages so frei wie die Gezeiten: Von der Kunst, den richtigen Köder zu wählen, bis zum Staunen über die Launen der See. Es sind diese Momente des Austauschs, in denen das Angeln über das Fangen hinauswächst – zu einer Schule des Lebens, geleitet vom Flüstern des Meeres.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.